Loading...
Arrow Left
Wir sind "people of action"
Ein Grundpfeiler von Rotary ist Freundschaft, die uns hilft, auf internationaler Ebene zu agieren.
Arrow Right
Eine rotarische Verpflichtung
Fragen der Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration spiegeln unsere rotarischen Werte.
Arrow Right
Aktiv sein für die Natur ...
Das Jahresmotto unseres Präsidenten Karl Ullein: "Lasst uns aktive Lobbyisten sein für die Natur!"
Arrow Right
Rotarisches Ziel: Naturschutz ...
Als Rotarier*innen setzen wir uns für Umwelt-Projekte ein und fördern aktiv Naturschutz-Arbeit
Arrow Right
Säen - gießen - ernten ...
Eines unserer Clubprojekte in 2022/23 ist die Förderung von Naturpädagogik für Bamberger Schulkinder
Arrow Right
Eine echte Herzensache ...
Unser Club spendete zu Beginn der Adventszeit € 5.000 zur Unterstützung der Bamberger Tafel e.V.
Arrow Right
Erlös als Spende für die Tafel
RC Bamberg-Schloss Geyerswörth sorgte mit 5808 Krapfen für Faschingslaune bei groß & klein
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Bamberg – Schloss Geyerswörth, gechartert am 24. Februar 2004, ist der einzige der drei Bamberger Rotary Clubs, der weibliche Mitglieder hat.

Wie die beiden anderen Bamberger Clubs haben natürlich auch wir uns der rotarischen Idee verschrieben: Rotary verbindet in aller Welt Menschen, die sich ehrenamtlich dafür einsetzen, die humanitären Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen – und die dabei nicht nur darüber reden, sondern die sich tatsächlich aktiv einbringen. Dabei erfolgen die rotarischen Einsätze lokal wie international, angefangen von der Hilfe für bedürftige Familien vor Ort bis hin zum globalen Kampf gegen die Kinderlähmung (End Polio Now).

Bei aller Gemeinsamkeit im Rahmen der rotarischen Idee unterscheidet sich unser Club doch ein wenig von den beiden anderen Bamberger Clubs: Dass es bei uns weibliche Mitglieder gibt, haben wir von Anfang an als eine Selbstverständlichkeit angesehen, so wie bei uns jederzeit auch die Partnerinnen und Partner der Mitglieder an unseren wöchentlichen Meetings teilnehmen können und in unsere Aktivitäten mit eingebunden werden. Hinzu kommt, dass wir die Mitgliederzahl mit rund 40 bewusst geringer halten als vielerorts üblich. Diese Faktoren bilden die Grundlage einer intensiven Freundschaft untereinander und eines lebendigen Sinns für unsere Gemeinschaft und unsere Ziele und damit dann auch für die Freude an gemeinschaftlichem Handeln.

Seit 2008 leben wir rotarische Freundschaft auch international mit unserem Partnerclub, dem Rotary Club Graz – Kunsthaus / Österreich.

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Süßer Genuss, starker Rotary-Geist

Krapfen für die Kultur

Rotarier spenden 3.000 Euro an die KulturTafel Bamberg und eröffnen damit Menschen neue Chancen auf Kultur, Bildung und Begegnung.
Rotarier spenden 3.000 Euro an die KulturTafel Bamberg und eröffnen damit Menschen neue Chancen auf Kultur, Bildung und Begegnung.
Es ist eine liebgewonnene Tradition unseres Clubs: Wenn die närrische Zeit anbricht, heißt es für uns Rotarier nicht nur Helau, sondern vor allem Helfen. Mit süßem Genuss für den guten Zweck – so könnte man unsere Krapfenaktion auf den Punkt bringen. Auch in diesem Jahr war das Engagement groß: In Kooperation mit zahlreichen regionalen Unternehmen haben wir köstliche Faschingskrapfen verkauft und damit nicht nur Freude, sondern auch Solidarität verteilt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 3.000 Euro durften wir nun der KulturTafel Bamberg überreichen – einem Projekt, das uns besonders am Herzen liegt. Bei der Spendenübergabe ...

Feierliche Übergabe der Präsidentschaft

Beginn des rotarischen Jahres

Mit Aperitif und herzlichen Worten begann am 4. Juli 2025 in der VHS die Staffelübergabe der Präsidentschaft des Rotary Club Bamberg – Schloss Geyerswörth.

Bamberger Rotary Clubs starten vereint

Aktion „Kippen sammeln“

Nach Schätzung der WHO werden weltweit jährlich 4,5 Billionen Zigaretten achtlos weggeworfen.

Naschen für den guten Zweck

Faschingszeit ist Krapfenzeit

Wenn eine kleine Alltagssünde zur guten Tat wird –Leckereien für zweifaches Wohlbefinden

Bewegte Spende für Familientreff Löwenzahn

Spendenscheck über 2500 Euro

Die Löwenzahn-Kinder freuen sich auf einen Ausflug – Tropfsteinhöhle, Freizeitpark oder lieber Kletterpark?

Neues Klettergerüst sorgt für große Freude

Spende für den Don Bosco Hort

Das Präsidentinnen Projekt des RC Bamberg - Schloss Geyerswörth kam dem Don Bosco Schülerhort in Bamberg zugute

Historische Schätze und aktuelle Projekte

Meeting in der Neuen Residenz

Auf einem Rundgang erläuterte unsere Präsidentin Bettina Wagner die Geschichte der Staatsbibliothek und die heutigen Aufgaben

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
18.09.2025
12:30 - 14:00
Bamberg-Schloß Geyerswörth
Welcome Hotel Residenzschloss
Henriette Engelhardt-Wölfler und Kai Fischbach: Familienstammbaum-Projekt
25.09.2025
12:30 - 14:00
Bamberg-Schloß Geyerswörth
Welcome Hotel Residenzschloss
Jourdienst
28.09.2025
14:30 - 18:00
Bamberg-Schloß Geyerswörth
Baumwipfelpfad - Steigerwald
Wanderung mit Familien im Steigerwald - Baumwipfelpfad und Burg Stollburg
02.10.2025
12:30 - 14:00
Bamberg-Schloß Geyerswörth
Welcome Hotel Residenzschloss
Hartwig Frinke: Einblicke in den Kaukasus. Eine 10-Tagesreise
09.10.2025
12:30 - 14:00
Bamberg-Schloß Geyerswörth
Welcome Hotel Residenzschloss
Kassenbericht - Förderverein
16.10.2025
12:30 - 14:00
Bamberg-Schloß Geyerswörth
Welcome Hotel Residenzschloss
Jourdienst
Projekte des Clubs
Club spendet für die "Tafel"
Club spendet für die "Tafel"
Hilfe für die Samstagsschule

Hilfe für die Samstagsschule
Ackerwerkstatt für Kinder

Ackerwerkstatt für Kinder
Ukrainische „Samstagsschule“

Ukrainische „Samstagsschule“

Neues aus dem Distrikt

Herbstprojekt: Apfel-Secco vom Feinsten

Der RC Schweinfurt-Peterstirn sorgt für ein prickelndes Getränk und generiert damit Gelder für die weltweite Initiative gegen die Kinderlähmung.

Herbstprojekt: Apfel-Secco vom Feinsten

Der RC Schweinfurt-Peterstirn sorgt für ein prickelndes Getränk und generiert damit Gelder für die weltweite Initiative gegen die Kinderlähmung.

Das größte Schlauchbootrennen Deutschlands

Der RC Schweinfurt Peterstirn richtet wiederholt eine Benefizveranstaltung für die ganze Familie aus.

Das größte Schlauchbootrennen Deutschlands

Der RC Schweinfurt Peterstirn richtet wiederholt eine Benefizveranstaltung für die ganze Familie aus.

Rotary vor Ort: Rotarys Rowdy River Raft Race

Kräftige Paddler in Schweinfurt am Werk

Rotary vor Ort: Rotarys Rowdy River Raft Race

Kräftige Paddler in Schweinfurt am Werk

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Polio-Erfolgsbilanz

Distriktkonferenz: Rückschau und Ermutigung

Zum Auftakt der Distriktkonferenzen-Saison lud D1950 zum Jahrestreffen. Governor Udo Feldheim hatte ein Programm mit vielen Projekteinblicken und Höhepunkten von kulturell bis sportlich ...

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26