Loading...
Arrow Left
Wir sind "people of action"
Ein Grundpfeiler von Rotary ist Freundschaft, die uns hilft, auf internationaler Ebene zu agieren.
Arrow Right
Eine rotarische Verpflichtung
Fragen der Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration spiegeln unsere rotarischen Werte.
Arrow Right
Aktiv sein für die Natur ...
Das Jahresmotto unseres Präsidenten Karl Ullein: "Lasst uns aktive Lobbyisten sein für die Natur!"
Arrow Right
Rotarisches Ziel: Naturschutz ...
Als Rotarier*innen setzen wir uns für Umwelt-Projekte ein und fördern aktiv Naturschutz-Arbeit
Arrow Right
Säen - gießen - ernten ...
Eines unserer Clubprojekte in 2022/23 ist die Förderung von Naturpädagogik für Bamberger Schulkinder
Arrow Right
Eine echte Herzensache ...
Unser Club spendete zu Beginn der Adventszeit € 5.000 zur Unterstützung der Bamberger Tafel e.V.
Arrow Right
Erlös als Spende für die Tafel
RC Bamberg-Schloss Geyerswörth sorgte mit 5808 Krapfen für Faschingslaune bei groß & klein
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Bamberg – Schloss Geyerswörth, gechartert am 24. Februar 2004, ist der einzige der drei Bamberger Rotary Clubs, der weibliche Mitglieder hat.

Wie die beiden anderen Bamberger Clubs haben natürlich auch wir uns der rotarischen Idee verschrieben: Rotary verbindet in aller Welt Menschen, die sich ehrenamtlich dafür einsetzen, die humanitären Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen – und die dabei nicht nur darüber reden, sondern die sich tatsächlich aktiv einbringen. Dabei erfolgen die rotarischen Einsätze lokal wie international, angefangen von der Hilfe für bedürftige Familien vor Ort bis hin zum globalen Kampf gegen die Kinderlähmung (End Polio Now).

Bei aller Gemeinsamkeit im Rahmen der rotarischen Idee unterscheidet sich unser Club doch ein wenig von den beiden anderen Bamberger Clubs: Dass es bei uns weibliche Mitglieder gibt, haben wir von Anfang an als eine Selbstverständlichkeit angesehen, so wie bei uns jederzeit auch die Partnerinnen und Partner der Mitglieder an unseren wöchentlichen Meetings teilnehmen können und in unsere Aktivitäten mit eingebunden werden. Hinzu kommt, dass wir die Mitgliederzahl mit rund 40 bewusst geringer halten als vielerorts üblich. Diese Faktoren bilden die Grundlage einer intensiven Freundschaft untereinander und eines lebendigen Sinns für unsere Gemeinschaft und unsere Ziele und damit dann auch für die Freude an gemeinschaftlichem Handeln.

Seit 2008 leben wir rotarische Freundschaft auch international mit unserem Partnerclub, dem Rotary Club Graz – Kunsthaus / Österreich.

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

End Plastic Soup now

Wir tun was - für die Umwelt

„Bis 2050 soll es keinen Plastikmüll mehr in den Meeren und Ozeanen geben, ebenso wenig wie in unseren Flüssen, Seen, Parks und auf den Straßen.“
„Bis 2050 soll es keinen Plastikmüll mehr in den Meeren und Ozeanen geben, ebenso wenig wie in unseren Flüssen, Seen, Parks und auf den Straßen.“
"Mit der Vision einer "plastikfreien Welt" sagt die globale Initiative EndPlasticSoup, die weltweit bereits von Tausenden Rotarier:innen und Hunderten Rotary-, Rotaract- & Interact -Clubs unterstützt wird, der Plastiksuppe im Meer den Kampf an. „Künftige Generationen sollen eine Welt vorfinden, die in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht lebenswert und liebenswert ist.“ Ein hehres Ziel mit wirkungsvollem Ansatz. Mithilfe eines Bildungskoffers, der Schulen und NGOs zur Verfügung gestellt wird, wird das Thema „Plastik und Mikroplastik in der Umwelt“ erfahrbar gemacht. Im Koffer enthalten sind Materialien für Experimente ...

Rotarische Freundschaft ist international

Rotary Friendship Exchange

Rotarische Freundschaft lässt sich nicht nur im Club, sondern auch international pflegen. Dies ermöglicht auch der Besuch von Rotarier*innen in anderen Ländern.

Natur, Kultur & Genuss: das Motto der Fahrt

Die Präsidentenfahrt 2023

Die Präsidentenfahrt 2023 zeigte uns die Schönheiten der bayerischen Heimat: Von Wanderung im Bay. Wald, über die Ruhmeshalle bis hin zu pittoresken Städten.

Ein Wildbienenhotel für den Wiesenhort

Für die Natur & unsere Kinder

Im Wiesenhort in Bamberg/Bug steht Naturpädagogik im Mittelpunkt. Unser Club freut sich, dies seit einigen Jahren aktiv mit zu unterstützen.

Bauen neu gedacht - im Traditionsbetrieb

Clubbesuch bei Fa. Dennert KG

Ressourcenschonende Fertigung & kostensensibles Bauen stehen bei der Veit Dennert KG im Fokus. Wie sich das darstellt, zeigte uns ein Besuch im Werk Viereth.

Im Interview mit einem Assistant Governor

Jean Karalis zu Besuch bei uns

Bei einem Besuch in unserem Rotary Club konnten die Freund*innen einen intensiven Einblick in diese verantwortungsvolle Tätigkeit gewinnen.

Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie

Handeln für Klima und Natur

Null Emissionen im Lebenszyklus eines Fahrzeugs - wie sich das darstellen kann, erläutert Tobias Friedmann in einem informativen Vortrag.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.12.2023
12:30 - 14:00
Bamberg-Schloß Geyerswörth
Welcome Hotel Residenzschloss
Andrea Bartl: Buchempfehlung zu Weihnachten
14.12.2023
12:30 - 14:00
Bamberg-Schloß Geyerswörth
Welcome Hotel Residenzschloss
Jourdienst
16.12.2023
18:00 - 22:00
Bamberg-Schloß Geyerswörth
Klosterbräu
Weihnachtsfeier
21.12.2023
12:30 - 14:00
Bamberg-Schloß Geyerswörth
Welcome Hotel Residenzschloss
Kurzer Vortrag von Felix Wörner (Krapfen-Aktion) - Anschließend Plaudermeeting
28.12.2023
12:30 - 14:00
Bamberg-Schloß Geyerswörth
Welcome Hotel Residenzschloss
Plaudermeeting
04.01.2024
12:30 - 14:00
Bamberg-Schloß Geyerswörth
Welcome Hotel Residenzschloss
Plaudermeeting
Projekte des Clubs
Club spendet für die "Tafel"
Club spendet für die "Tafel"
Hilfe für die Samstagsschule

Hilfe für die Samstagsschule
Ackerwerkstatt für Kinder

Ackerwerkstatt für Kinder
Ukrainische „Samstagsschule“

Ukrainische „Samstagsschule“

Neues aus dem Distrikt

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grenzgänger 

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grenzgänger 

RC Höchstadt/Aisch: Adventskalender des RC Höchstadt ...

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Höchstadt/Aisch: Adventskalender des RC Höchstadt ...

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

Arnstadt: Gemeinsam für die Schlaganfallhilfe

Fünf Clubs veranstalteten einen Charity-Nachmittag mit 9000 Euro Erlös

Arnstadt: Gemeinsam für die Schlaganfallhilfe

Fünf Clubs veranstalteten einen Charity-Nachmittag mit 9000 Euro Erlös

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Sternen-Bilder

Coburg: „Boost the Youth“

Rotary organisiert Schülerinnen und Schülern ein jährliches Bildungshighlight.

Distrikt: Neuer Dürer in Mühlhausen

Nach 500 Jahre soll nun in Nordthüringen ein Projekt des Nürnberger Meisters verwirklicht werden.